Allround Spieler
Eigenschaften/Voraussetzungen/Vorteile/Stärken:
Nachteile:
Taktik dagegen:
Plan A: konzentriere dich auf dein Spiel, diktiere das Geschehen auf dem Platz, zieh deinen individuellen Plan durch. Ziehe dein Spiel durch!
Plan B: beobachte den Gegner, suche die Schwachstellen des Gegners, nutze den wunden Punkt des Gegners aus. Auf die Schwächen des Gegners fokussieren!
Plan C: spiele selbst die Allround Strategie und entscheide welche Strategie in welcher Situation eingesetzt wird. Biete dem Gegner die Strategie an, auf die er sich nicht einstellen kann. Sei der Stratege der Strategen!
- beherscht alle anderen Strategien (offensives Grundlinienspiel, defensives Grundlinienspiel, Inside-Out, Sabotage Tennis, Serve&Volley),
- gute Aufschläge und sichere Returns,
- stabile Grundlinienschläge, auch Rückhand-Slice
- gute Angriffsbälle und Netzspiel,
- viele Variationen während des Matches,
- schnelles Umschalten von einer Taktik zur anderen,
- hat für jede Situation eine Lösung,
- hohes Selbstvertrauen und hohes Selbstwertgefühl.
Nachteile:
- sehr großer Aufwand alle Strategien zu trainieren und diese zu beherschen
- manchmal machen zu viele Variationsmöglichkeiten die Entscheidung schwieriger,
- keine eindeutige Spezialität - kann alles, aber Nichts wirklich hervorragend,
- erst mit einer gewissen Erfahrung/Alter (oder hohem Trainingsumfang) ist die „Allround Strategie” gegen bessere Spieler einsetzbar.
Taktik dagegen:
Plan A: konzentriere dich auf dein Spiel, diktiere das Geschehen auf dem Platz, zieh deinen individuellen Plan durch. Ziehe dein Spiel durch!
Plan B: beobachte den Gegner, suche die Schwachstellen des Gegners, nutze den wunden Punkt des Gegners aus. Auf die Schwächen des Gegners fokussieren!
Plan C: spiele selbst die Allround Strategie und entscheide welche Strategie in welcher Situation eingesetzt wird. Biete dem Gegner die Strategie an, auf die er sich nicht einstellen kann. Sei der Stratege der Strategen!