RG TENNISSCHULE - ROBERTS GUTMANIS
  • Home
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • CV
    • Kontakt
  • Tennistraining
    • Technik >
      • Vorhand
      • Rückhand
      • Aufschlag/Schmetterball
      • Slice/Stopball
      • Volley
      • Beinarbeit
      • Taktisches Verhalten/Psyche
    • Taktik >
      • Bringer
      • Prozenttennis
      • offensives Grundlinienspiel
      • Inside-Out Spieler
      • Allround Taktik
      • Sabotage Tennis
      • Defensives Doppel
      • klassisch offensiv
      • Positionierung im Doppel
      • Doppelaufstellungen - Eröffnung
      • Zusammensetzung des Paares
    • Psyche >
      • Pausengestalltung
      • Seitenwechel
      • Atmung
      • Rituale
      • Mobilisationstechnik
      • Was ist jetzt WICHTIG
      • Kommunikation im Doppel
      • Antizipation
    • Kondition
  • Angebote
    • für Spieler
    • für Mannschaften
    • für Trainer
    • für Turnierausrichter
    • für Vereine
    • für Firmen
  • Schnecke
  • Tenalize
  • Trainingspensum
  • TC Bayer Dormagen
    • Angebote
    • Trainer
    • Schüler

Was ist jetzt WICHTIG?

In jeder Situation (alltäglich oder auf dem Tennisplatz) ist es sinnvoll die jeweilige Situation genauestens zu beurteilen, analysieren und einen Plan für den Erfolg in der Zukunft erarbeiten/verfeinern.
 
Manchmal ist es schwer einen kühlen Kopf zu bewahren, gerade wenn die Situation in der Du reingeraten bist hauptsächlich von äußeren Umständen bestimmt wurde. In solchen Fällen hilft dir eine Frage die du dir stellen kannst: „Was ist jetzt wichtig?”. Aber auch dann wenn alles wie geplant läuft, solltest du dir diese Frage immer wieder stellen. Stelle dir diese Frage und beatworte diese möglichst genau, somit wirst du deine Emotionen kontrolieren können und auf der Erfolgsspur bleiben.
 
Beispiele:
Abends vor dem Spieltag: „Was ist jetzt wichtig?”.
z.B.: Rechtzeitig schlafen gehen, Wecker stellen, so dass man 4 Stunden vor dem Spiel wach ist, Tasche packen, Schläger beseiten, Griffbänder vorbereiten, Getränke vorbereiten, Hallenschuhe einpacken, usw.).
 
Am Spieltag: „Was ist jetzt wichtig?”.
z.B.: Essen 3 Stunden vor dem Spiel einplanen, 1 Stunde vor dem Spiel was leichtes Essen, ... sich zum Einspielen verabreden, mental auf das Spiel vorbereiten (Game Plan erstellen), usw.
 
Unmittelbar vor dem Spiel: „Was ist jetzt wichtig?”
Aufgewärmt sein, spielbereit sein, mental auf das Spiel fokussiert sein, beim Einspielen den Gegner beobachten, sich auf dem Gegner einstellen, ggf. den Spielplan ändern/verfeinern, eigenen Rhytmus suchen, usw.

Während des Spiels nach einem verlorenen Punkt: „Was ist jetzt wichtig?”.
z.B.: sich umdrehen, akzeptieren, Pausengestalltung einhalten, „Sicherheitsbox” suchen, Schläger in die linke Hand nehmen, richtig atmen, denken: den Plan für den nächsten Punkt überlegen, Konzentration auf die Spieleröffnung, tierische Mobilisationstechnik einsetzen, Selbstgespräche führen, Rituale einsetzen, usw.
 
Während des Spiels nach einem gewonnen Punkt: „Was ist jetzt wichtig?”.
z.B.: positive Emotionen zeigen, sich selbst loben, Konzetration aufrechterhalten, Pausengestalltung einhalten, „Sicherheitsbox” suchen, richtig atmen, denken: den Plan für den nächsten Punkt überlegen, Konzentration auf die Spieleröffnung, tierische Mobilisationstechnik einsetzen, Selbstgespräche führen, Rituale einsetzen, usw.
 
Beim Seitenwechsel: „Was ist jetzt wichtig?”.
z.B.: akzeptieren, entspannen, trinken, denken: den Plan für die nächsten Spiele überlegen, eigene Schwächen am Spieltag erkennen, evtl. den Spielplan ändern, Gegner analysieren, Mobilisationtechniken einsetzen, usw.
 
Stelle dir immer die Frage „Was ist jetzt wichtig?” und durch die Antwort wirst du dir selbst einen Plan vorgeben. 
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • CV
    • Kontakt
  • Tennistraining
    • Technik >
      • Vorhand
      • Rückhand
      • Aufschlag/Schmetterball
      • Slice/Stopball
      • Volley
      • Beinarbeit
      • Taktisches Verhalten/Psyche
    • Taktik >
      • Bringer
      • Prozenttennis
      • offensives Grundlinienspiel
      • Inside-Out Spieler
      • Allround Taktik
      • Sabotage Tennis
      • Defensives Doppel
      • klassisch offensiv
      • Positionierung im Doppel
      • Doppelaufstellungen - Eröffnung
      • Zusammensetzung des Paares
    • Psyche >
      • Pausengestalltung
      • Seitenwechel
      • Atmung
      • Rituale
      • Mobilisationstechnik
      • Was ist jetzt WICHTIG
      • Kommunikation im Doppel
      • Antizipation
    • Kondition
  • Angebote
    • für Spieler
    • für Mannschaften
    • für Trainer
    • für Turnierausrichter
    • für Vereine
    • für Firmen
  • Schnecke
  • Tenalize
  • Trainingspensum
  • TC Bayer Dormagen
    • Angebote
    • Trainer
    • Schüler